News
In den Sommerferien entfällt das Jugendtraining an allen Montagen und Mittwochen. Es findet nur an folgenden Freitagen von 17:30 Uhr bis 19:15 Uhr statt:
01.08., 22.08., 29.08., 05.09., 12.09.

Die Jugendabteilung des Tischtennisvereins DJK Hafner Straubing kann auf eine außergewöhnlich erfolgreiche Rückrunde zurückblicken. Alle vier Nachwuchsmannschaften sicherten sich in ihren jeweiligen Ligen die Meisterschaft – ein historischer Erfolg für den Verein. Dieser Meilenstein ist das Ergebnis engagierter Nachwuchsarbeit, starker Teamleistung und dem langjährigen Einsatz der Trainer Adrian Brandl und Rainer Wallach. Als Belohnung lud der Verein die Meister zu einem gemeinsamen Essen im Laurin ein.
1. Mannschaft – Landesliga:
Mit einer makellosen Bilanz von 16:0 Punkten zeigte die erste Mannschaft eine überragende Leistung. Besonders hervorzuheben sind von links nach rechts gesehen Elias Söldner (Einzelbilanz:15:1), Leopold Schreindorfer (11:2), Mannschaftsführer Leopold Hermann (17:0) und Gerold Kiefl (6:2). In der kommenden Saison wird das Team in der Verbandsliga antreten. Allerdings scheiden Leopold H. und Gerold altersbedingt aus der Jugend aus. Als Verstärkung stößt Julius Gutsmiedl vom TSV Taufkirchen zur Mannschaft.
Weiterlesen: Historische Saison für DJK Hafner Straubing – Vier Jugendmeisterschaften!

Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand am Gelände des FC Post Straubing die diesjährige Jahreshauptversammlung mit anschließendem Sommerfest statt. Rund 50 Mitglieder kamen zusammen, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken.
Der erste Vorsitzende Alex Bachner und sein Vorstandsteam berichteten über zahlreiche sportliche Erfolge – alle vier Jugendmannschaften und drei Erwachsenenteams konnten die Meisterschaft feiern. Ein ausführlicher Bericht zu diesen Leistungen folgt demnächst. Auch bei den Ranglistenturnieren zeigte unsere Jugend wieder starke Ergebnisse.
Im Anschluss wurde beim Sommerfest gemeinsam gefeiert. Diesmal wurde gegrillt – eine Idee, die großen Anklang fand. Dank vieler Salatspenden und dem Einsatz von Familie Kiefl am Grill war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zwei prächtige Eisbomben rundeten das kulinarische Angebot ab. Während die Kinder auf dem Fußballplatz spielten, sorgte Michael Wolf für musikalische Begleitung und gute Stimmung. Überall wurde gelacht, geredet, gespielt – die Atmosphäre war durchweg fröhlich und harmonisch.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Organisation und Durchführung geholfen haben!