News

Als einziger Vertreter der DJK Hafner Straubing trat Elias Söldner bei den Bayerischen Meisterschaften am 7./8. Dezember in Dillingen in der Altersklasse Jungen U15 an – und zeigte eine beeindruckende Performance.
Im Einzelwettbewerb überstand Elias die Gruppenphase mit zwei souveränen Siegen und einer Niederlage gegen einen der Favoriten und zog verdient ins Achtelfinale ein. Dort sorgte er mit einem starken 3:1-Erfolg über einen Spieler des FC Bayern München für Aufsehen. Im Viertelfinale war dann Endstation: Gegen den an Nummer zwei gesetzten Julius Werner, der später das Finale erreichte, musste sich Elias geschlagen geben.
Weiterlesen: Eindrucksvolle Leistung von Elias Söldner bei den Bayerischen Meisterschaften

Am 30.11.2024 wurde das Tischtennisjahr bei der DJK Hafner Straubing mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier abgerundet.
Im Landgasthof Reisinger wurde auf das letzte Jahr zurückgeblickt, gut gegessen und auch viel gelacht.
Musikalisch wurde die Veranstaltung von Kurt und Christa Reißer untermalt und auch die ein oder andere Einlage von Helmut Boiger war dabei.
Insgesamt war es ein schöner geselliger Abend mit unserer DJK Hafner Familie.
Bei den Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder gab es dieses Jahr gleich 3 Highlights.
Richard Bachl, sowie Franz Offenwanger und Bärbl Matz erhielten die Ehrenurkunde und Ehrennadel der DJK für 50 Jahre Vereinstreue.
Alle drei sind noch aktiv am Vereinsleben beteiligt und haben den Verein auch bis heute maßgeblich mitgeprägt.

Am 26./27. Oktober fanden wieder die Bezirkseinzelmeisterschaften für die Herren und Damen in Passau statt. Gespielt wurde in allen Spielstärken, also von Klasse A bis Klasse E, und aufgeteilt in Herren und Damen.
In Klasse B hatten wir mit Gerold Kiefl, Elias Söldner und Emma Dietl gleich drei Jugendliche am Start, die alle sehr wacker mitspielen konnten.
In der höchsten Klasse A trafen Jonas Sempert und Leopold Hermann auf starke Konkurrenz und meisterten ihre anspruchsvollen Matches bis zum Halbfinale. Hier kam es dann zu einem packenden vereinsinternen Duell, in dem Jonas mit einem denkwürdig knappen 3:2-Sieg die Oberhand behielt. Im anschließenden Finale musste er sich jedoch dem souverän aufspielenden Jonas Rinderer geschlagen geben und sicherte sich damit einen herausragenden zweiten Platz. Leopold konnte sich im Spiel um Platz 3 gegen David Scholz durchsetzen und erreichte ebenfalls einen Platz auf dem Podium. Mit dieser packenden Leistung sind beide Nachrücker für die Bayerische Meisterschaft geworden.
Herzlichen Glückwunsch!