News
.jpg)
Am Sonntag, den 10. Dezember um 17 Uhr fand die diesjährige Weihnachtsfeier im Landgasthof Wurm in Bärndorf bei Bogen statt. Dort angekommen wurde man sogleich freundlich durch einen herrlichen Glühweinempfang begrüßt. Nachdem dieser genüsslich getrunken wurde, nahmen alle ihre Plätze im Wirtshaus, das schon weihnachtlich geschmückt war, ein. Dort wurde spannungsgeladen auf die Rede vom 1. Vorstand, Alexander Bachner, gewartet, der schließlich überaus begeistert empfangen wurde. In seiner Rede gab er uns einen Rückblick über das vergangene Jahr, sowie die aktuelle Saison. Hervorzuheben ist natürlich, dass alle vier Jugendmannschaften Vorrunden-Meister geworden sind und schon aufsteigen dürfen. Ein großer Dank galt allen Trainern und Betreuern Adrian Brandl, Rainer Wallach, Bärbel Matz und Daniel Klimmer, die vom Verein und von der Jugend verdient gelobt und beschenkt wurden. Für die musikalische Umrandung sorgten Kurt und Christa Reißer mit ein paar Weihnachtsliedern. Weniger weihnachtlich, dafür mit etwas Rock'n'Roll zeigte unser Musiker Jonas Sempert mit zwei Songs seine Gesangskünste und sein Können auf der Gitarre. Jeder feierte die Musik, besonders die Jugend. Danach machten sich alle über das schmackhafte Essen her. Mit vollem Bauch ließ man die Feier bei dem ein oder anderen Getränk gemütlich ausklingen. Nach und nach begaben sich die Leute wieder auf dem Heimweg, bis auch der letzte das Wirtshaus verlassen hatte. Wir hoffen, dass die nächste Weihnachtsfeier auch so gemütlich wie diese wird und wünschen den Mannschaften zur Rückrunde viel Erfolg und allen Mitgliedern
Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch ins Neue Jahr!

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften beim DJK Hafner Straubing heißen Niedermeier Johannes (Jungen 11-12), Moritz Baumgärtner (Jungen 9 - 10) und Ahorner Samuel (Jungen 8) .
Insgesamt gingen am Wochenende in der Turnhalle des Ludwigsgymnasiums 11 Mädchen und Jungen an den Start. „Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg, für die Teilnehmenden und für den Verein“, bilanzierte Alexander Bachner. Der 1. Vorsitzende der DJK Hafner Straubing freute sich über den regen Zuspruch: „Es waren viele neue Gesichter dabei. Die Kinder hatten viel Spaß bei den mini-Meisterschaften. Auch den Eltern, die ihre Kinder begleitet haben, hat es gut gefallen.“
Nur die Besten schaffen es zum Bundesfinale. Für die Bestplatzierten heißt es nun, sich beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sich die Kinder bis in die Endrunde ihres Landesverbandes spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar bei entsprechender Qualifikation auf Verbandsebene die Teilnahme am großen Bundesfinale. Die jeweils 18 besten Mädchen und Jungen ermitteln im Sommer in Begleitung ihrer Eltern auf Einladung des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) die bundesweiten mini-Meister.
Weiterlesen: Ortsentscheid mini-Meisterschaften bei uns in der Halle

Am 15. Oktober 2023 fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften in Landau statt und die Jugend des DJK Hafner Straubing mit 13 Teilnehmern hatte große Erfolge vorzuweisen. So erzielte allein die DJK 7 (!) von 12 möglichen Turniersiegen: Vier im Doppel und Drei im Einzel. Im Doppel gewannen bei den Jungen 19 Leopold Hermann/Gerold Kiefl in überragender Form das dritte Mal hintereinander, bei den Jungen 15 Elias Söldner/Leon Habicht, bei den Jungen 13 Leopold Schreindorfer mit Julius Gutsmiedl aus Taufkirchen und bei den Mädchen 15 Isabella Casuccio mit Nelly Eiler aus Ringelai. Bemerkenswert dabei ist, dass jedes Doppel von unserem Verein mindestens ein Spiel gewonnen hat.
Anschließend konnte die Jugend an die Erfolge im Einzelwettbewerb nahtlos anknüpfen. So gewannen mal wieder Leopold Hermann souverän ohne Satzverlust bei den Jungen 19, Elias Söldner mit lediglich einem verlorenen Satz bei den Jungen 15 und Leopold Schreindorfer bei den Jungen 13. Alle drei gewannen Doppel und Einzel in ihrer Konkurrenz.
Angelina Koch musste sich einer starken Nelly Eiler geschlagen geben und erreichte immerhin den zweiten Platz in Mädchen 15. Isabella Casuccio schnappte sich Platz 4. Zudem schafften es Dominik Linsmeier, bei dem mit mehr Training noch mehr möglich gewesen wäre, Jonas Listl und Tizian Listl in die Viertelfinals der Jungen 19. Auch Leon Habicht und Emil Greß schafften es bei den Jungen 15 bzw. Jungen 13 ins Viertelfinale. Der an zwei gesetzte Gerold Kiefl zeigte mit seinem vierten Platz bei den Jungen 19 schwankende Leistungen. Unser jüngster Teilnehmer Emil Greß mit gerade mal 8 Jahren schaffte es sogar mit einer starken Leistung ins Viertelfinale der Jungen 13.